Schon im Studium habe ich erkannt, wie eng die richtige Ernährung mit der Gesundheit der Tiere zusammenhängt
Ernährung und Vorsorge sind entscheident für Deinen Fellträger! Egal für welche Fütterungsart Du Dich entscheidest, ob BARF, Selbstgekocht, Fütterung nach TCM oder industriell vorgefertigt, es muss alles enthalten sein, was Dein Liebling braucht:
Ich liebe Tiere sehr. Schon im zarten Alter von 4-5 Jahren wusste ich, dass ich einmal Tierdoktor werden wollte. Eigentlich war es mein Traum gewesen in einem Zoo zu arbeiten. Aber, das hat aus gesundheitlichen Gründen nicht funktioniert.
Ich habe mich von Beginn an für die Pflanzenheilkunde interessiert und in alternativen Heilmethoden und der Tierernährung weitergebildet.
Deshalb bin ich heute in der Lage, östliche mit westlicher Medizin und naturheilkundlichen Methoden zu verbinden und so das Beste für Dein Tier zu tun.Dies sind meine bevorzugten Heilmethoden:
- Artgerechte Tierernährung
- die Kräuterheilkunde = Phytotherapie
- die Giftpflanzenkunde
- Laser- und Pflasterakupunktur
- Ernährung von Pferden und kleineren Haustieren (vom Chinchilla über Schildkröten + andere Reptilien, Meerschweinchen und Kaninchen bis zur Katze und Hund)
- TCM = Traditionelle Chinesische Medizin
Diese hat verschiedene Bereiche wie
- Akupunktur und Akupressur incl. Laser
- Moxibustion (Stichwort: Wärmebehandlung)
- Phytotherapie mit chinesischen Pflanzen und Tierteilen (bei mir nur Pflanzen)
- chinesische Ernährungslehre
- chinesische Massage = Tuina Anmo
- Bewegungstherapie
- Physikalische Therapien
- Verschiedene Massagearten
- Schüssler Salze
- Bach-Blütentherapie
Die Erste Hilfe für Tiere ist ein Steckenpferd von mir und in meinen Augen besonders wichtig. In dieses Thema lasse ich aber auch die naturkundlichen Heilmethoden einfließen und erfinde damit eine neue Art der Ersten Hilfe für Tiere!
Was möchtest Du mich gerne fragen?
Blogartikel
Hier findest Du nur drei der zahlreichen Artikel. Die meisten Beiträge findest Du unter dem Reiter Tier-Blog! Hier findest Du auch einen spannenden Beitrag zum Thema Rattengift.
Pfotenpflege im heißen Sommer und eisigen Winter
Im Sommer, wenn es für uns Menschen wieder wunderbar und angenehm warm wird, müssen wir Hundehüter auf unsere Lieblinge besonders aufpassen. Denn so bekannt, wie die Tatsache, dass man Hunde nicht im heißen Auto stundenlang sitzen lässt, ist das zweite Problem, welches Hunde im Sommer haben, leider noch
Vorsicht Hitzschlag!
Quisque id leo non dolor tempor elementum quis ac urna. Nam pharetra, ligula eget finibus dignissim, turpis ipsum sollicitudin sem, sed vestibulum dui nisi ut purus. Quisque varius odio ante, ac viverra.
Vergiftung mit Rattengift
Vergiftung mit Rattengift -- könntest Du rechtzeitig merken, dass Dein Hund vergiftet ist? Heute möchte ich Dich mal persönlich ansprechen. Hier in unserem kleinen Städtchen ist am vergangenen Wochenende ein kleiner Jack Russel-Terrier an Rattengift verstorben. Leider haben die Halter des Kleinen nicht gesehen,
Neues aus der Akademie & kostenfreies Ebook
Ist Deine Wohnung wirklich sicher für Deine Fellträger? Hole Dir mein kleines ebook mit der Checklist der 10 gefährlichsten Fallen für Tiere im Haushalt!
Trage Dich unten ein, dann kann ich Dir den Download und regelmäßig >Neues aus der Akademie< mit interessanten Informationen schicken!